......................................
Innovative Technologien
SWISSTRAFFIC setzt verschiedene Technologien ein zur Erfassung der multimodalen Verkehrsströme von Fussgängern, Radfahrer, Autos und Fahrgäste des öffentlichen Verkehrs ein: Radar, HD-, Thermal-, 3D- und ANPR-Kameras (Kennzeichen-Erhebungen), Metrocount (MIV-Radfahrer-Fussgänger), Sensys (MIV + Radfahrer, LSA) und BlueScan (Bluetooth- und Wifi-Erfassung).
Die Ingenieure von SWISSTRAFFIC haben eigene Mobility Intelligence Analytics - Prozesse entwickelt, welche es erlauben, eine grosse Fülle von Daten – Big Data – in Echtzeit auszuwerten. Dabei stützen sich unsere Ingenieure einerseits auf öffentlich verfügbare Informationsquellen – Open Data – und andererseits auf eigens erhobene Daten ab. Zudem bietet SWISSTRAFFIC neu auch Vorhersagen (sog. Predictions) für die nächsten 5' ; 15' ; 30' ; 60' ; 24h an, wie z.B. für die Parkplatz-Belegungen Auto, Fahrräder etc.
Kreisel, Kreuzungen
Querschnittszählungen
Knotenströme
Abbiegebeziehungen
von/nach-Matrix (Kreisel & komplexe Kreuzungen)
Ziel-/Quellverkehr im Kreisel
Bis zu 12 Verkehrsarten gleichzeitig!
Geschwindigkeiten
Reisezeiten
Parkzeiten
Kennzeichen, Velozählung, Radfahrerzählung
Personenzählung, Passantenzählung
SWISSTRAFFIC setzt neue Massstäbe in der Verkehrszählung
Verkehrsströme
Konfliktanalysen
Ziel-, Quell-, Durchgangs-Verkehr
Dashboards
Kennzeichen-Erfassung
Geschwindigkeits-Messungen
Reisezeiten
Pendler-/Touristen-Anteile
Echtzeit-Informationen
Ergebnisse online abrufbar
BlueScan - für Infos in Echtzeit
BlueScan lokalisiert, folgt, anonymisiert, gibt den von den Fahrzeugen und Telefonen ausgesendeten Signalen eine einzigartige ID und übersetzt diese Signale in Echtzeit-Informationen über Publikumsverkehr. Dies macht BlueScan zu einer relativ kostengünstigen und sehr zuverlässigen "Upgrade" für traditonelle Messsysteme wie Infrarot-Zähler, Wärmescanner, Merkmalerkennung, manuelles oder automatisches Zählen und Interviews.
Ihre Ansprechpersonen
Telefon 0800 180 000 (gratis)
oder +41 44 200 90 20